Benennung:DOC Lugana
Weinjahr: 2020
Schärfung: Edelstahltanks, unterbrochen von ständiger Batonnage
Alkoholgehalt: 13,50%
TRAUBENGEMISCH: 100% trebbiano di Lugana (Turbiana)
ALTER DES WEINBERGS: ca. 20 Jahre alte Weinrebe
BODEN: Dominanz vom Lehm mit Sedimenten aus der Eiszeit.
AUSSTELLUNG: Nordost/Südwest
PRODUKTIONSGEBIET: wir wählen die Trauben für dieses Wein aus dem höchsten Gebiet vom Lugana DOC in Fenil Boi. Diese Weinberge befinden sich mitten in morenischen Amphitheaters südlich vom Gardasee. Die Höhe bietet großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die zusammen mit einer ständigen Belüftung, zur perfekten Reifung des Geschmacks und der edlen Bestandteile der Weintraube führt.
ZÜCHTUNG: Spalier-system mit Simonit Guyot-Methode, 4/5 Knospen für jede Bogrebe.
DURCHSCHNITTSERTRAG: 80 Tonnen/Ha
LAGERFÄHIGKEIT: 10 Jahre
SEASON 2022: For many reasons, the beginning of the 2022 season was very similar to the 2021 season. The months of November and December were characterized by an unusually mild weather with poor rainfall. Thankfully, the following months were marked by a significant drop of the temperatures, which led the vines towards a late sprouting. Indeed, season 2022 witnessed quit a late sprouting, unlike the early sprouting recorded in previous years. The following months of flowering were dominated by torrid weather and poor rainfall, allowing an excellent ripening phase in terms of fruit and vine wholesomeness. Only younger vines with underdeveloped roots suffered significant water stress and required our team to use frequent and abundant irrigation. The first generous rain was recorded on August 18th . The rainfall of those days became providential to achieve the perfect cluster ripening. Rain and day/night temperature changes have been a boon to the growth of the phenolic components, which develop and accumulate due to the temperature changes and other peculiar climatic features of our lake climate. The month of September was characterized by beautiful sunny days and light breezes which anticipated the cluster ripening by about 15 days compared to the previous three vintages 2019/2020/2021. The first cluster was harvested on August 20th . For a month our team was engaged in exclusively nighttime harvests. Due to drastic temperatures increase during the day, we are forced to harvest our grapes from the vine few hours before the sunrise. The climate is then good and ensures and preserves proper crispness of the grape, which holds the secret to each of our wines.
BEGINN DER LESE 25 SEPTEMBER ENDE DER LESE 27 SEPTEMBER
WEINBEREITUNG: die ausgewählten Trauben aus dem Fenil Boi Gebiet werden in den Weinkeller gebracht und hier gepresst und entrappt. Hier werden sie dann mit Trockeneis abgekühlt damit die Pressung ohne Sauerstoff erfolgen kann, und die edlen Bestandteile vom Lugana beibehalten werden können. Nach einer kurzen Kaltmazeration wird der Traube leicht gepresst. Der erste Most wird auf einer Temperatur von 10° gehalten und durch statische Dekantierung zur natürlichen Klärung gebracht. Die Klärung wird dann entnommen und durch ausgewählte Hefen unter kontrollierten Temperatur gegärt. Nach ca. 20 Tagen Gärung wird das Fenil Boi 6 Monaten lang in Edelstahlwannen unter kontrollierte Temperatur mit regelmäßigen Batonnage reifen. Danach wird der Wein geklärt und gefiltert für die Abfüllung. Vor dem Verkauf folgt eine kurze Reifung in der Flasche.
AUSSEHEN UND GEFÜHL: die Farbe ist gelblich mit goldenen Reflexen. Der Geruch ist lebhaft mit den typischen reifen Noten von Lugana darunter gelbe Fruchtfleisch mit einem Hinweis von Zeder und Akazienhonig. Der Geschmack ist saftig, reich und dynamisch mit einer erkennbaren Mineralnote und ein langes und komplexes Final.
WEIN-PAARUNG: Es eignet sich besonders mit Seefisch und Meeresfisch, mit sanften Risotto, aber auch mit schmackhafteren Gerichten wie Wildfleisch und mittelreife Käsen.