Benennung: Riviera del Garda Classico Valtènesi DOC
Weinjahr: 2021
Schärfung: Ausbau in Edelstahltanks
Alkoholgehalt: 13,50 %
TRAUBENGEMISCH: Groppello 85% Rebo 15%
ALTER DES WEINBERGS: ca. 50 Jahre alte Weinrebe
BODEN: die geologische Zusammensetzung dieser Erde beinhaltet Kalkstein und organische Substanz reich an Karbonat.
AUSSTELLUNG: Nordost/Südwest
PRODUKTIONSGEBIET: Der Weinberg befindet sich auf dem Land mit Aussicht auf dem Garda See, in der Ortschaft Seselle bei Moniga del Garda. Die Weinreben sind 50 Jahren alt und sind das wichtigste Erbe die man kultivieren und bewahren soll.
ZÜCHTUNG: Spalier-system mit Simonit Guyot-Methode, 5/8 Knospen für jede Bogrebe.
DURCHSCHNITTSERTRAG: 80 Tonnen/Ha
LAGERFÄHIGKEIT: 15 Jahre
SAISON 2020: Ein regnerischer Winter, reich an Schnee auf den Bergen hat zu einem durchschnittlichen Frühling geführt mit einem milden Wetter und einige Rückschlage typisch für April. Die Keimung war konstant ohne große Verzüge, die in letzter Zeit vom heißen Sommer verursacht werden. Eine gute Blüte hat zu einer sehr guten Produktion geführt mit langsame, aber konstante Kleinbeerigkeit und Farbumschlag. Wichtige Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht im September haben die Ernte und die Sammlung der Trauben begleitet.
BEGINN DER LESE 3 OKTOBER ENDE DER LESE 3 OKTOBER
WEINBEREITUNG: der Seselle folgt die typische rote Weinbereitung mit der Trennung der Trauben, wenn die Trauben im Keller kommen, werden sie entrappt und direkt in die Wanne gepumpt. Hier fängt die Gärung unter kontrollierter Temperatur an, mit ausgewählten Hefen und Mazeration auf die eigenen Schale. Während dieser 15 Tagen Gärung werden Remontage und Keltern durchgeführt um den „Hut“ der Trester bedeckt zu lassen. Mit Null Grad wird er anschließend abgezogen und aufgeteilt zwischen Vorlaufwein und Torchiato, mit dem Versuch das Gleichgewicht des Körpers vom Wein mit dem Tanningehalt beizubehalten. Die Verfeinerung folgt in einer Edelstahlwanne bis zur Abfüllung, erst nach der Klärung und einer kurzen Reifung in der Flasche vor dem Verkauf.
AUSSEHEN UND GEFÜHL: Rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Der Geruch äußert das Roestgrad der verschieden Holztypen, Vanille, Kakao und eine leichte balsamische Note im Finale. Der Geschmack hat die typischen Eigenschaften der großen roten Weine aus dem See, wo Eleganz und Mineralität die richtigen Merkmale des Terroirs dieses Weins sind.
WEIN-PAARUNG: Es geht mit allen Fleischsorten. Seine starke Eleganz kann den Geschmack von Weißfleisch einhüllen und aufwerten, wie geschmorter Kaninchen oder der typische Brescianer Spieß mit Polenta.